Die Zugspitz Arena ist praktisch das erste Skigebiet im Norden Tirols. Von Köln aus erreichen Sie Haus Alpenglühen in 6 Stunden (640 km). Ohne sich durch die Staus von München zu quälen und ohne eine Vignette zu benötigen.
Von Alpenglühen aus überblicken Sie einen Teil der Pisten der Zugspitz Arena: Wetterstein. Die Zugspitz Arena bietet 144 km Pisten, mehrere Funparks und ein Off-Piste-Gebiet. Langlaufen, Schneeschuhwandern oder eine Tasse Kaffee auf dem Berg in der Sonne, ist natürlich auch möglich.
Langlauf
Die große, offene Ebene zwischen Ehrwald, Lermoos und Biberwier ist ein Paradies für Langlaufbegeisterte.
Mit bester Aussicht auf die Berge genießen Sie ungefähr 130 km Loipe. Von leicht bis schwer, für Classic und Skating.
Die Hochloipe Ehrwalder Alm lädt Sie zu einer märchenhaften Rundtour inmitten einer verschneiten Landschaft auf 1.500 Metern Höhe ein
Ski/Snowboard

Die Zugspitz Arena umfasst mehrere Orte, die Sie mit demselben Skipass erreichen können. Sie können von Berwang bis zum deutschen Garmisch-Partenkirchen skifahren.
Die 144 Pistenkilometer und 55 Lifte sind schneesicher, auch dank des Gletschers auf der Zugspitze und der Schneekanonen.
Das gesamte Skigebiet von Ehrwald ist in drei Bereiche unterteilt und erstreckt sich von 900 bis 2700 m.
Diese drei Gebiete bieten insgesamt 64,5 km Pisten.
Am Rande des Dorfes befindet sich das kleine Skigebiet Wetterstein, das viele breite blaue Pisten bietet.
Dann gibt es noch die Ehrwalder Alm, eine moderne Schneedomäne mit einer Kabinenbahn, drei beheizten Sesselliften und drei Schleppliften. Vor allem fortgeschrittene Skifahrer kommen auf der Alm auf ihre Kosten.
3 km von Ehrwald entfernt bringt Sie eine große Gleitbahn in zehn Minuten auf den Gipfel der Zugspitze (2964 m), Deutschlands höchstem Berg. Die Fahrt ist so spektakulär, dass sie auch von vielen Menschen ohne Skiausrüstung genutzt wird. Unterhalb des Zugspitzgipfels befindet sich das Skigebiet Zugspitzplatt (Gletscher), das auch mit der Bergbahn von Garmisch-Partenkichen (Deutschland) aus zu erreichen ist.
In Ehrwald gibt es mehrere Skischulen, darunter eine Kinderskischule (Snowland) mit Mittagsbetreuung.
Die Pisten in Ehrwald (und auch in Biberwier) haben einen zentralen Talpunkt, so dass Sie Ihre Kinder nie verlieren, ideal für Familien.
Snowboarder und geübte Skifahrer können sich im Snowpark auf der Ehrwalder Alm oder auf den Freeridetrails in Lermoos mit spannenden Pipes und abwechslungsreichen Hindernissen vergnügen.
NB. In Berwang, Lermoos und Ehrwald sind die Pisten an mehreren Abenden geöffnet und es besteht die Möglichkeit zum Abendskilauf auf den beleuchteten Pisten.
Skigebiete
Ort | Gebiet | www. |
Ehrwald | Zugspitze | |
Ehrwald | Ehrwalder Alm | |
Ehrwald | Wettersteinbahn Sonnenlifte | |
Lermoos | Grubigsteinbahnen | |
Biberwier | Marienberg | |
Berwang/Bichlbach | Skischaukel Berwangertal/Almkopfbahn | |
Heiterwang am See |
|
|
Namlos |
|
|
|
|
|
In Kombination mit Top Snow Card | Garmisch-Partenkirchen |
|
| Mittenwald |
|
| Grainau |
|
Rodeln
Ihr Schneeurlaub ist nicht komplett, wenn Sie das nicht einmal erlebt haben.
Alleine oder zu zweit den Berg hinunter sausen. Tagsüber können Sie den Berg von der Brent Alm bis zum Dorfende hinunterrodeln.
Jeden Mittwoch- und Freitagabend gibt es eine tolle Rodelpartie von der Ehrwalder Alm auf einer beleuchteten Piste.
Wandern
Die "Zugspitz Arena" steht für kilometerlangen Wanderspaß im Winter. Ideal für Nicht-Skifahrer.
Täglich werden die Wanderwege mit Minischneepflügen gepflegt. Wanderkarten sind im Tourismusbüro erhältlich.
Alle Wanderwege sind gut beschildert, so dass man sich auch ohne Karte nicht verlaufen kann. Die im Winter geräumten Wanderwege sind für jedermann begehbar. Auch mit einer etwas weniger guten Kondition können Sie diese Wege bewältigen. Die 3 Dörfer Ehrwald, Lermoos und Biberwier liegen in einem sehr großen Tal, so dass Sie auch kilometerweit flach wandern können. Sie haben auch immer die Möglichkeit, sich dem Skibus-Shuttle im Tal anzuschließen. Lassen Sie sich z.B. in einem Dorf absetzen und wandern Sie gemütlich zu Ihrem Ziel.
Schneeschuhwandern ist eine weitere Möglichkeit.
Schlittenfahrt
Eine romantische Pferdeschlittenfahrt müssen Sie einmal gemacht haben.
Den Kutscher mit seinem Schlitten finden Sie meist auf dem Platz vor der Kirche.
Er nimmt Sie mit auf eine bequeme Sightseeing-Tour durch die Gegend mit dem Schlitten.
Ideal, um die Gegend auf eine andere Art und Weise zu erleben.
Tipps
Typ | Sigtseeing | Standort | Entfernung km | Zeit min |
See | Plansee Heiterwang | Heiterwang |
|
|
| Blindsee | Biberwier |
|
|
| Mittersee | Biberwier |
|
|
| Biberwier |
|
| |
| Eibsee | Grainau |
|
|
|
|
|
|
|
Wasserfall | web Geisterklamm | Leutasch |
|
|
| web Partnachklamm | Garmisch Partenkirchen |
|
|
| Höllenthalklamm | Grainau |
|
|
| Rosengartenschlucht | Imst |
|
|
| Stübenfall | Umhausen | 67 | 66 |
| Stuibenfälle | Reutte | 20 | 24 |
|
|
|
|
|
Schloss | Schloss Linderhof | Ettal |
|
|
| Web Kloster Ettal | Ettal | 36 | 36 |
| ‘Märchenschloss’ | Neuschwanstein Schwangau | 41 | 40 |
| Web Schloss Fernstein und Fernsteinsee | Nassereith |
|
|
| Schloss Hohenschwangau | Füssen | 39 | 36 |
| Burgenwelte Ehrenberg | Reutte | 18 | 19 |
| Schloss Linderhof | Ettak | 46 | 48 |
|
|
|
|
|
Verschiedenes | Swarovski Kristalwelten | Wattens | 97 | 74 |
| Freilichtmuseum Glentleiten | Wattens | 53 | 47 |
| Knappenwelt Gurgltal | Tarrena | 32 | 32 |
| Umhausen | 65 | 62 | |
| Hochstraße 179 | Reutte | 20 | 22 |
| Konzentrationslager | Dachau | 127 | 92 |
|
|
|
|
|
Stadt | Garmisch-Partenkirchen | Garmisch-Partenkirchen | 22 | 22 |
| München | München | 111 | 87 |
| Innsbruck | Innsbruck | 83 | 70 |
| Füssen | Füssen | 41 | 40 |